Ich telefoniere bereits seit Jahren über VOIP und war damit stets
zufrieden
Antwort: Für den Privatbereich ist ein VOIP Telefon durchaus
ausreichend, im Geschäftsbereich gelten jedoch erheblich höhere
Anforderungen, wie z.B.:
Mehrere gleichzeitige Gespräche.
Komfortable und leicht programmierbare Telefonanlage.
Hohe Verfügbarkeit von ISDN in Höhe von 99.98 %.
Ohne diese hohe Verfügbarkeit wäre ein Verkauf auch wegen der
Vermittlerhaftung und der Gefahr von Schadensersatzansprüchen gar nicht
möglich.
Beste erzielbare Preissituation durch VOIP.
Flatrateangebote sind im Businessbereich häufig ausgeschlossen und/oder
gar nicht verfügbar. Nach Analyse des Nutzerverhaltens erfolgt häufig
die Kündigung.
Flaterateangebote werden immer so klakuliert, dass man mehyr bezahlt
als verbraucht wird.
Desweiteren werden zahlreiche kostenintensive Gespraeche, wie Handy,
Sonderrufnummern, Ausland etc. separat dazugerechnet.
Ich habe ein Flatratevertrag, da sind mir die Minutenpreise egal.
Bitte prüfen Sie Ihren Flateratevertrag, zahllose Fallstricke führen
häufig zu Überraschungen, wie z.B. die immer häufiger werdenden
Telefonate ins Mobilfunknetz, zu Sonderrufnummern und ins Ausland, usw.
Des weiteren sind Flatrateangebote sind im Businessbereich häufig
ausgeschlossen und/oder gar nicht verfügbar. Nach Analyse des
Nutzerverhaltens erfolgt häufig die Kündigung.
Bei Flaterateangeboten bezahlt man immer mehr als man
verbraucht. Handygespraeche, Sonderrufnummern, Auslandsgespraeche
werden einfach zu oftmals überhöhten Preisen dazuberechnet.